Rezept für eine tolle Mandelcreme und Pflaumenkompott für 8 Personen
Für Füllung und Kompott:
500g Pflaumen oder Zwetschgen, 80 ml Rotwein, 1 ½ EL braunen Zucker, 1 EL Ingwerkonfitüre, 1 gestrichener EL Speisestärke, 50 g Mandelblätter, 1 ½ EL Zucker, 250g Mascarpone, 10 EL Milch
Für die Crespelle:
150g Mehl, Salz, 2 Eier, 300ml Milch, 1 EL Zucker, 50g Zartbitterkuvertüre, Butterschmalz zum Braten und Puderzucker.
Zubereitung:
- Pflaumen oder Zwetschken waschen, halbieren, entsteinen und mit Rotwein und Zucker 5 Minuten zugedeckt kochen.
- Die Ingwerkonfitüre unterrühren.
- Die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren und das Kompott -unter Rühren- damit binden und abkühlen lassen.
- Die Mandelblättchen in der Pfanne ohne Fett goldgelb rösten
- 2-3 EL davon entnehmen und zur Seite stellen. Die restlichen Blättchen in der heißen Pfanne mit einem EL Zucker bestreuen, rasch vermischen und karamellisieren.
- Mandeln sofort aus der Pfanne nehmen und erkalten lassen.
- Die karamellisierten Mandeln danach zerdrücken.
- Mascarpone mit Milch und ½ EL Zucker glatt rühren und kalt stellen.
- Kurz vor dem Füllen der Crespelle die Mandelmasse darunter mischen.
- Das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel sieben.
- Eier, Milch und zucker verquirlen und langsam unter das Mehl rühren.
- Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Erst etwas Teig unter die Kuvertüre rühren und diese Mischung dann unter den Teig rühren.
- Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne 28 cm erhitzen.
- Aus dem Teig nach und nach dünne Pfannkuchen darin ausbacken.
- Jeden Pfannkuchen mit einem gehäuften EL Mascarpone bestreichen und aufrollen.
- Die Rolle leicht mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen.
- Mit Pflaumenkompott servieren Zubereitung 50 min. + 5 min Kochzeit der Pflaumen + 30 Minuten Ruhezeit